ZUHAUSE – Ein Fotoprojekt
Was bedeutet ZUHAUSE für dich? Und gibt es einen Gegenstand, der das symbolisiert?
Audio Razia Hadya Khaliqi hören >
ZUHAUSE – das Fotoprojekt
Ist im Rahmen des International Picknicks entstanden. Die Ausstellung ist das Ergebnis von engagierten jungen Menschen aus unseren Projekten sowie den Teilnehmenden des Picknicks.
MJ –
– seit Jahren aktiv in den Empowermentprojekten bei Fluchtraum Bremen und Mediengestalter in Ausbildung – hat mit seinem professionellen Equipment die Portraits gemacht.
«Das Fotoprojekt ZUHAUSE war eine spannende und bereichernde Erfahrung. Die Zusammenarbeit mit Lilly war fantastisch – und unsere 9 neugierigen Kandidaten haben das Projekt mit viel Engagement unterstützt. Gemeinsam hatten wir eine großartige Zeit und konnten Momente einfangen, die uns allen in Erinnerung bleiben.»
Lilly Kiefer –
– Lilly Kiefer – Studentin der Politik- | Kommunikations- und Medienwissenschaften – hat während ihres Praktikums bei Fluchtraum MJ organisatorisch unterstützt und die Interviews geführt..
«Die Umsetzung des Fotoprojektes ZUHAUSE mit MJ hat sehr viel Spaß gemacht. Ich habe mich sehr gefreut, dass so viele Menschen mitmachen wollten und so offen dafür waren. Die Stimmung war wirklich schön und wir hatten gemeinsam einen echt netten Nachmittag!»
Das Fotoprojekt präsentiert die vielschichtigen Bedeutungen von «Zuhause». Menschen unterschiedlichster Hintergründe teilen hier ihre persönlichen Geschichten und Perspektiven.
«Zuhause» ist mehr als ein physischer Ort – es ist ein Gefühl.
In den Portraits und persönlichen Erzählungen beleuchten wir, was «Zuhause» für jede und jeden Einzelnen bedeutet. Durch die Verbindung von Fotografie und Interviews erfahren wir, welche Gegenstände für die Teilnehmenden Symbole für ihr Zuhause sind und welche Erfahrungen sie mit diesem besonderen Ort verbinden.
Lassen Sie sich dazu inspirieren, über Ihre eigene Definition von «Zuhause» nachzudenken. Gemeinsam schaffen wir so einen Raum für Austausch, Verständnis und Integration – für ein solidarisches Miteinander in Bremen!
Unser besonderer Dank geht an unsere Kooperationspartner:innen Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e.V. | LAGS, Zentrum für Schule und Beruf | zsb im DRK KV Bremen e.V. sowie den Engagierten aus unseren Projekten.
Das Fotoprojekt ZUHAUSE ist im Rahmen des Projektes (M)eine Welt vor Ort. Begegnung und Engagement im Stadtteil inklusiv und international der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e.V. | LAGS entstanden.
Dieses Projekt wird durch die Förderung der Aktion Mensch ermöglicht.