Lernpat:innen für junge Geflüchtete
Kooperationsprojekt mit der Clearingstelle Bahia
Was ist eine Lernpatenschaft?
In der Clearingstelle Bahia leben junge Geflüchtete i.d.R. 2 Monate. Die Jugendlichen sind männlich, zwischen 15 und17 Jahre alt und leben dort in der Regel für zwei Monate. Während des Aufenthalts erfolgt durch die Bildungsreferentin von Bahia auch ein bildungsorientiertes Clearing, um Bildungs- und Ausbildungswege der Jugendlichen vorzubereiten. Begleitend finden hausinterne Lernangebote statt.
Als Lernpat:in unterstützen Sie die hausinternen Lernangebote. Aktuell suchen wir noch motivierte Lernpat:innen, die Lust haben, sich in Tandems ein- bis zweimal pro Woche in der Bahia mit den Jugendlichen zum Lernen zu verabreden.
Ziel des Projekts ist es, die neu angekommenen Jugendlichen in Bremen beim Deutschlernen und der Alphabetisierung zu unterstützen und ihnen somit den Einstieg in das Bildungssystem zu erleichtern.
Eine Lernpatenschaft ist das geeignete Engagement für Menschen, die…
- sich ehrenamtlich für einen jungen Geflüchteten engagieren möchten
- den Jugendlichen mit Interesse, Einfühlungsvermögen und Respekt begegnen
- Geduld, Offenheit, Gespür für Probleme, Zuverlässigkeit und Kreativität mitbringen
- einen Jugendlichen beim Deutschlernen und bei den Hausaufgaben unterstützen möchten
- an zwei Nachmittagen zu den vereinbarten Lernzeiten (in der Regel zwischen 14:30 Uhr und 18:30 Uhr) in die Einrichtung kommen können und bereit sind, sich die Abläufe der Einrichtung einzufügen
- ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis vorlegen
Auf Wunsch können aus Lernpatenschaften auch langfristige Mentorenschaften werden, wenn die Jugendlichen aus der Clearingstelle ausgezogen sind. Dafür bietet der Verein das Mentorenprogramm an.
Interessierte können sich bei Wiebke Riedel melden: riedel[at]fluchtraum-bremen.de
Das Lernpat:innenprojekt wird gefördert von Star Care Bremen e.V.