WE, THE FUTURE - Expertenrat
2019
Unter dem Motto WE, THE FUTURE haben wir Angebote für junge Menschen (16-27 Jahre) mit und ohne Fluchterfahrung gemacht. Die Workshops waren zum Mitmachen, aktiv sein und um mit anderen zusammen zu lernen. WE, THE FUTURE Workshopos waren für junge Menschen, die gern...
- andere kennenlernen
- über eigene Erfahrungen sprechen
- Neues lernen und ausprobieren
- mit anderen aktiv sind
- die eigene Meinung in der Öffentlichkeit vertreten
WE, THE FUTURE - Wissen
In 2019 hat der Expertenrat Workshops und Schulungen geplant und organisiert. Im Expertenrat haben junge Menschen mit Fluchterfahrung und Mitarbeiterinnen von Fluchtraum Bremen e.V. und dem Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V. zusammengearbeitet.
Hier findet Ihr die Themen der Workshops und Schulungen:
WE, THE FUTURE Workshops 2019
Workshop: Meine Rechte in Deutschland
Samstag, 09. November 2019 von 11:00-16:00 Uhr
Volkshochschule Bremen, Radio Bremen, Faulenstraße 67
In diesem Workshop sprechen wir über Rechte.
Welche Rechte habe ich?
Wann und wie werden meine Rechte verletzt?
Wie kann ich mich (gemeinsam mit anderen) wehren, wenn meine Rechte verletzt werden?
Wo finde ich Beratung?
Workshop: Frauen*bewegung und Frauen*rechte
Samstag, 16. November 2019 von 11:00-16:00 Uhr
Volkshochschule Bremen, Radio Bremen, Faulenstraße 69
In diesem Workshop lernen wir etwas über die Geschichte von Frauenrechten in Deutschland.
Haben Frauen in Deutschland wirklich mehr Rechte als in anderen Ländern?
Wie und wann haben die Frauen für ihre Rechte gekämpft?
Und: was sind wichtige Themen für Frauen in Deutschland und in anderen Ländern heute?
Der Workshop ist für Frauen und Männer.
Workshop: Rassismus – Was kann ich tun?
Dienstag 03. Dezember 2019 von 17:00-19:00 Uhr
Kulturzentrum Lagerhaus, Schildstraße 12, 3. Etage
Wir sprechen über:
Wie kann ich Rassismus erkennen?
Was kann ich machen, wenn mir Rassismus/etwas rassistisches passiert?
Wie kann ich reagieren, worauf kann ich achten?
Wo finde ich Unterstützung und Beratung?
Workshop: Aufenthalt und Asyl
Dienstag 10. Dezember 2019 von 18:00-20:00 Uhr
Jugendhaus Buchte, Buchtstr. 14-15, 2. Etage
Wir sprechen über:
Welche Aufenthaltstitel gibt es?
Wie kann ich meinen Aufenthalt sichern?
Wohin kann ich reisen, welche Papiere brauche ich dafür?
Wie kann ich eine Niederlassungserlaubnis bekommen?
Wo finde ich Beratung?
Workshop: Rassismus, Du erlebst es - ich weiß, ich auch!
Freitag, 28. Juni 2019, Jugendhaus Buchte
Workshop: Wie finde ich meinen Weg in Deutschland?
Samstag, 29. Juni 2019, Jugendhaus Buchte