WE, THE FUTURE
Mitmachen – Aktiv sein – Zusammen mit anderen lernen

Buddies of Bremen
Buddies of Bremen ist ein Empowerment-Projekt für junge Menschen mit Fluchterfahrung. Wir treffen uns und wir machen Aktivitäten zusammen. Wir vernetzen uns und bringen Menschen zusammen. Wir wollen uns gegenseitig stärken.
Hier geht es zu Buddies of Bremen
Youth with Difference
Youth with Difference ist ein Projekt für Mentees. Mentees sind junge Geflüchtete, die einen Mentor oder eine Mentorin haben. Du kannst dich mit anderen Mentees austauschen und über deine eigenen Themen sprechen.
Hier geht es zu Youth with Difference
Becoming an Ally
Im Projekt „Becoming An Ally“ engagieren sich junge Menschen mit Fluchterfahrung für eine diversitätssensible und rassimuskritische Beratungsarbeit. Sie kennen die Probleme im Alltag aus eigener Erfahrung und unterstützen dich bei Deinen Fragen.
Hier geht es zu Becoming an Ally
Spot on Democracy
Spot on Democracy ist ein Projekt zum Thema Demokratie. Du kannst hier mehr über Demokratie lernen, kritische Fragen zum Thema Demokratie stellen, mit anderen über Demokratie diskutieren und dich engagieren.
Hier geht es zu Spot on Democracy

Archiv
Hier findest du Infos über Projekte, die junge Menschen mit Fluchthintergrund und Fluchtraum Bremen e.V. zusammen gemacht haben.
2020/2021 Empowered by myself
Ein Empowerment-Projekt von und für junge Menschen mit Fluchterfahrung.
Hier geht es zum Projekt Empowered by myself
2019 Expertenrat
WE, THE FUTURE ist eine Workshop-Reihe für junge Menschen. Die Workshops waren zum Mitmachen. Ein Expertenrat hat das Programm für die Workshops im Jahr 2019 geplant. Im Expertenrat haben junge Menschen mit Fluchterfahrung mitgearbeitet. Ein Thema war z.B. „Meine Rechte in Deutschland“.
Hier geht es zum Expertenrat
2018/2019: WE, THE FUTURE - Filmworkshop
Junge Menschen mit Fluchterfahrung haben einen Film gedreht. Der Film heißt: „Wir haben uns ein paar Fragen gestellt.“ Die Themen im Film sind Leben in Deutschland und Integration. Dazu haben sie mit Menschen in Bremen gespochen. Sie haben auch mit dem Bürgermeister von Bremen gesprochen.
Hier geht es zum Film