Freiwilliges Engagement als Mentor*in oder Vormund*in
Junge Menschen mit Fluchterfahrung individuell begleiten und stärken
Angeleitet durch Fluchtraum Bremen e.V. können Sie eine Mentorenschaft für einen jungen Geflüchteten übernehmen. Eine Mentorenschaft ist eine Art Patenschaft. Sie sind für den/die Mentee persönliche Ansprechperson und unterstützen sie/ihn beim Ankommen in Bremen.
Als Mentor*in für einen minderjährigen unbegleiteten Flüchtling können Sie nach einigen Monaten eine ehrenamtliche Vormundschaft übernehmen - wenn Sie und Ihr Mentee das möchten.
Junge Geflüchtete wünschen sich oft Unterstützung beim Lernen, Deutsch sprechen, bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, wollen Bremen kennenlernen. Sie unterstützen ihn/sie beim Zurechtfinden in Bremen und beim Ankommen in unserer Gesellschaft: „Wie geht Deutschland?“ - Welche Rechte habe ich? Wie ist das Bildungs- und Ausbildungssystem aufgebaut? Wie finde ich eine Fachärztin? Wo finde ich Freizeitangebote? In welchen Vereinen/Initiativen kann ich mich engagieren?
Wichtig ist, dass Sie als Vertrauensperson für ihn/sie da sind.
In diesem Film wird genauer erklärt, was eine Mentorenschaft ist: